-
Technische Daten
Hauptmerkmale Produktserie Zelio RelayName der Reihe LeistungsrelaisProdukt oder Komponententyp SteckrelaisKurzbezeichnung des Geräts RPFAufbau und Typ des Anschlusses 2SSteuerkreisspannung 24 V ACBetätigungsart Ohne verriegelbare PrüftasterStiftform FlachMaterial der Kontakte Silber-Zinnoxidthermischer Strom [Ithe] 25 A bei -40...55 °C für Relais nebenein. o. Abstand30 A bei -40-55 °C für 13-mm-Abstand zw. zwei Relaisohmsche Belastungsrate 25 A bei 28 V DC30 A bei 250 V ACWirkungsgrad 10 %Zusatzmerkmale Montagehalterung HutschieneSchalttafelSteuerkreisspannungsgrenzen 19,2-26,4 VNennbetriebsstrom Ie 30 A bei 250 V AC (für Schließer (S)) gemäß IEC30 A bei 277 V AC (für Schließer (S)) gemäß UL20 A bei 28 V DC (für Schließer (S)) gemäß UL25 A bei 28 V DC (für Schließer (S)) gemäß IECNennisolationsspannung Ui 250 V entspricht IEC300 V entspricht ULBemessungsstoßspannungsfestigkeit [Uimp] 4 kV 1.2/50 µsmaximale Schaltspannung 250 V entspricht IECmaximale Schaltleistung 7500 VA/700 WMin. empfohlener Schaltstrom 6000 mW (500 mA / 12 V) für Schließer (S)Schalthäufigkeit <= 18000 Zyklen/Stunde keine Last<= 1200 Zyklen/Stunde unter Lastmechanische Lebensdauer 5000000 Zyklenelektrische Lebensdauer 100000 Zyklen für ohmsch BelastungDurchschnittsverbrauch Spule 4 VA bei 60 HzAbfallspannungsschwelle >= 0.15 UcBetriebszeit 25 msAbfallzeit: 25 msmittlerer Widerstand 170 Ohm (Toleranz +/- 15 %) bei 20 °CDaten bezüglich Sicherheit und Zuverlässigkeit B10d = 100000Schutzkategorie RT IIBetriebsart Alle PositionenProduktgewicht 0,082 kgErläuterungen zum Gerät Produkt, komplettMontage Spannungsfestigkeit 2000 V AC zwischen Polen mit Grundausführung Isolierung1500 V AC zwischen Kontakten mit Mikro-Abschaltung Isolierung4000 V AC zwischen Spule und Kontakt mit verstärkt IsolierungNormen EN/IEC 61810-1UL 508CSA C22.2 No 14Produktzertifizierungen CECSAGOSTULUmgebungstemperatur bei Lagerung -40-85 °CUmgebungstemperatur bei Betrieb -40-55 °CVibrationsfestigkeit 3 gn (+/- 1 mm, f= 10-150 Hz) 5 Zyklen in Betrieb10 gn (+/- 1 mm, f= 10-150 Hz) 5 Zyklen nicht in BetriebSchutzart (IP) IP40 entspricht EN/IEC 60529Stoßfestigkeit 10 gn im Betrieb30 gn nicht in BetriebVerschmutzungsgrad 3Nachhaltigkeit Grad der Umweltverträglichkeit Green-Premium-ProduktROHS REACH Umgebungsbedingungen Produkt VerfügbarEntsorgungshinweise Keine spezifischen Recyclingtätigkeiten erforderlichVertragliche Gewährleistung Periode 18 Monate -
Dokumente und Downloads
Sprache- Deutsch
- Englisch
- Französisch
KatalogGrößeZu „Meine Dokumente“ hinzufügenTrennen - Schalten - Schützen (Version 1.0)Catalogue Relais électromécaniques Zelio relay (Version 3.0)Zelio Relay - Electromechanical relays Catalog (Version 3.0)CADGrößeZu „Meine Dokumente“ hinzufügenCAD files for RPF2AB7: Zelio Relay (Version 1.0)BroschüreGrößeZu „Meine Dokumente“ hinzufügenZertifikatGrößeZu „Meine Dokumente“ hinzufügenUL Recognized RPF, RSL1, RPM, RSB, RUMC, RUMF, RXM (Version 1.0)CSA Certificate RXM, RHK, RHN, RHZ, RPF (Version 1.0)UL LISTED Certificate RPM, RUMC, RUMF, RXM, RPF (Version 1.0)KonformitätserklärungGrößeZu „Meine Dokumente“ hinzufügenEU DOC - Zelio Relays RPF (Version 1.0) -
Technische FAQs
Keine Suchergebnisse gefunden.Leider sind die passenden FAQs aufgrund von technischen Problemen vorübergehend nicht verfügbar. Versuchen Sie es später noch einmal. -
Maßzeichnungen
Abmessungen -
Anschlüsse und Schema
VerdrahtungsplanBlau dargestellte Symbole entsprechen der Nema-Kennzeichnung.
-
Leistungskurven
Elektrische Lebensdauer der KontakteOhmsche WechselstromlastXSchaltkapazität (kVA)YLebensdauer (Anzahl Betriebszyklen)Reduzierungskoeffizient für induktive Wechselstromlast (je nach Leistungsfaktor cos ϕ)Lebensdauer (induktive Last) = Lebensdauer (ohmsche Last) x Reduzierungskoeffizient
YReduzierungskoeffizientMax. Schaltkapazität bei ohmscher GleichstromlastA30 AB25 AHinweis: Diese Kennlinien gelten für typische Werte. Die tatsächliche Lebensdauer ist abhängig von der Last, vom Arbeitszyklus usw.