Uniflair LE
Raumkühlung für mittlere und große Datacenter
Effiziente Raumkühlung mit geringen Gesamtkosten.

-
Merkmale
Erleben Sie Uniflair in einer 3D-Animation.
Modernste Präzisionskühlsysteme, die dafür sorgen, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit in engen Toleranzgrenzen gehalten werden. Diese Einheiten erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen in jeder Datacenter-Umgebung und eignen sich perfekt für IT-Systeme innerhalb und außerhalb von Racks. In Kombination mit Warmgang- oder Kaltgangeinhausungen können die Uniflair LE-Produkte die Effizienz verbessern und höhere Leistungsdichten ermöglichen.
Ihre Vorteile
Verfügbarkeit
- Aktive Response-Steuerung - Die Kühlkapazität wird überwacht und angepasst, um angemessene Temperaturen der Luftzufuhr für Server sicherzustellen. Der Mikroprozessor-Controller visualisiert den Betriebsstatus des Systems.
- Direkte Antriebsmotoren - Die Lagerbelastung wird nahezu auf Null reduziert. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer. Ermöglicht einen Abgleich der integrierten Lüfter/Motor-Gruppe ab Werk, um Schwingungen zu reduzieren und das Anlaufen zu beschleunigen.
- Elektronisches Expansionsventil - Der Kühlmittelfluss wird bei allen Last- und Temperaturbedingungen optimiert. Kontinuierliche und indirekte Überwachung des Kühlmittelstandes
- Multifunktionaler Mikroprozessor-Controller - Ermöglicht den Neustart von Systemen ohne Bedienereingriff nach einem Netzstromausfall; ermöglicht redundante Konfigurationen auf Raumebene mit bis zu zehn Systemen in einer Gruppe; komfortable Navigation mit Symbolen, die den Betriebsmodus sowie die Raumbedingungen anzeigen; die Kommunikation kann über verschiedene BMS-Protokolle erfolgen.
- Redundante Komponenten - Ausfallkritische Komponenten des Systems sind redundant angelegt, um Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Energie-Management
- Automatisches Druckausgleichssystem - Gewährleistet stabilen Druck in einer Doppelbodeninstallation, unabhängig von Veränderungen oberhalb der Installationsebene
- Gebäudemanagementsysteme - Die Systeme eignen sich für die Kombination mit den gängigsten Gebäudemanagementsystemen, einschließlich BACnet und Modbus.
- Lokales Netzwerk - Ermöglicht die ressourcenübergreifende Steuerung für maximale Energieeffizienz und das Management der Gerätegruppe in Notsituationen
- Netzwerkschnittstelle - Bietet Verwaltungsmöglichkeiten durch die direkte Verbindung des Geräts mit dem Netzwerk mit einer eigenen IP-Adresse. Dadurch wird kein Proxy, wie z. B. ein Server, benötigt. Die Verwaltung erfolgt über Webbrowser, Telnet oder SSH. Die Benachrichtigungsfunktion informiert Sie über Probleme.
Gesamtbetriebskosten
- Energiesparbetrieb - Ein effizientes Verfahren der Nutzung niedriger Außentemperaturen zur Unterstützung der RZ-Kühlung.
- Lüfter mit elektronischem Wandler - Bietet maximale Effizienz und reduziert den Gesamtstromverbrauch durch Anpassung des Luftstroms an die Wärmelast des Datacenters.
- Modulare Strategie - Modulares Design der Mechanik und der Steuersysteme ermöglicht den schrittweisen Ausbau der Kühlinfrastruktur nach aktuellen Anforderungen der Anlage. Dadurch werden die anfänglichen Kapitalinvestitionen beträchtlich reduziert und über die Lebensdauer der Anlage verteilt.
- Tandem-Kompressoren - Geräuscharmer und effizienter Betrieb von Kompressoren, die an einen gemeinsamen Kühlmittelkreislauf angeschlossen sind, wodurch eine abgestufte Kapazitätssteuerung möglich ist (für einige Modelle/Konfigurationen nicht erhältlich)
Service-Möglichkeiten
- Einfache Servicezugänglichkeit - Die Integration der Geräte in die Reihen ermöglicht es, alle reparierbaren Komponenten im Warmluft- oder Kaltluftgang auszutauschen bzw. zu reparieren.
- Betriebsservice - Dadurch können kritische Komponenten gewartet oder ausgetauscht werden, während das System in Betrieb ist.
- Dienstüberwachung - Die Überwachungsfunktionen des Systems ermöglichen eine präventive Wartung und Statusüberprüfung, während das System in Betrieb ist.
Galerie
-
EcoStruxure™
Mit "Innovation At Every Level" definieren wir Energie und Automation neu für eine neue Welt der Energie. Erfahren Sie mehr -
Support
Wie können wir Ihnen behilflich sein? Zum Support-Center -
Häufig gestellte Fragen
Finden und teilen Sie ganz einfach die Antworten unseres Online-FAQ-Dienstes. FAQ durchsuchen -
Telefon
Wählen Sie Ihren gewünschten Ansprechpartner Zum Support-Center -
Kontakt & Chat
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder chatten Sie mit uns. Kontaktieren Sie uns -
Service-Hotline
7x24h +41 800 718 191